5 Tipps, wie du entspannt durch die Führerprüfung kommst

Die praktische Fahrprüfung ist für viele ein aufregender Moment – die Nervosität ist groß, schließlich hängt viel davon ab. Mit den richtigen Tipps kannst du jedoch gelassen in die Prüfung gehen und deine Chancen auf Erfolg deutlich erhöhen.
Autor
Jakov Budimir
Veröffentlicht am
06.10.2025

So gehst du gelassen an den Start:

Bevor wir in die Tipps einsteigen, das Wichtigste vorab: Prüferinnen und Prüfer wollen sehen, dass du sicher, vorausschauend und ruhig fährst – nicht, dass du perfekt bist. Halte Blickführung, Spiegel-Schulterblick und Geschwindigkeitsanpassung im Griff, kommuniziere klar mit dem Blinker und nimm dir Zeit für sauberes Einparken. Mit dieser Haltung im Kopf liest du die folgenden Punkte ganz anders: als Checkliste für souveränes Fahren statt als Stressfaktor.

Führerscheinprüfung entspannt bestehen: 5 Tipps

  1. Übung macht den Meister - Fahre möglichst oft in unterschiedlichen Situationen: Stadt, Autobahn, Landstraße, bei Regen oder Dunkelheit. Je vielfältiger deine Erfahrung, desto sicherer fühlst du dich.
  2. Kenne die Prüfungsstrecken - Sprich mit deinem Fahrlehrer über typische Prüfungsrouten. Wenn du die Umgebung schon einmal gefahren bist, fällt dir die Orientierung leichter.
  3. Ruhe bewahren - Prüfer achten nicht auf kleine Fehler, sondern darauf, wie du insgesamt fährst. Wenn dir ein kleiner Patzer passiert – einfach weitermachen.
  4. Gut vorbereiten - Schlafe ausreichend, iss vorher etwas Leichtes und sei rechtzeitig am Prüfungsort. So startest du entspannt und konzentriert.
  5. Vertraue deinem Fahrlehrer - Dein Fahrlehrer weiß genau, wann du prüfungsbereit bist. Nimm dir seine Tipps zu Herzen – siesindGoldwert